
Linsenstrudel mit Spinat und Süßkartoffeln
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
400 g Blätterteig
200 g Beluga-Linsen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Handvoll Baby-Spinat
400 g Süßkartoffeln
3 EL Olivenöl
1 Eidotter
150 ml Gemüsebrühe
30 g zerlassene Butter
1 TL Currypulver
1 TL Fenchelsamen
1 TL Tandoorigewürz
Cayennepfeffer
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Linsen waschen, etwa 35 Minuten kochen und dann absieben. Achtung: das Wasser der Linsen ist erst in der 3. Dekade der Kochzeit zu salzen. Den Backofen auf 200° Heißluft vorheizen. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein schneiden. Die Süßkartoffeln schälen und in 1x1 cm Würfel schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen. Dann die Süßkartoffelwürfel dazu geben, anbraten, anschließend mit 150 ml Gemüsebrühe ablöschen und dann schmoren lassen, bis das Wasser verkocht ist. Nun den gewaschenen Baby-Spinat beigeben. Mit etwas Salz, Pfeffer, 1 TL Currypulver, 1 TL Tandoorigewürz und 1 TL Fenchelsamen würzen. Nun die Linsen unterheben und den Linsenmix abschmecken.
Den Blätterteig ausrollen und den Linsenmix im unteren Drittel auflegen. Den Rand mit Dotter bepinseln und den Teig nun zu einem Strudel umschlagen. Den Strudel von oben mit Butter bepinseln und mit einem kleinen Messer den Teig gleichmäßig schräg einschneiden.
Nun den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 200° etwa 35 Minuten backen.
Anrichten:
Den Linsenstrudel aus dem Backofen nehmen und warm zu einem bunten Salat oder mit etwas Sauerrahm servieren.
Guten Appetit!
Der Wein
Sie sind nicht zu Hause wenn Ihr Wein geliefert wird.
Abstellgenehmigung erteilen oder einen anderen Zustellungstermin wählen.
Lassen Sie sich Ihren Wein doch einfach nach Hause liefern.
schnelle Lieferung, flexible Liefertermine, sicherer Transport (DPD Recycling Weinkarton)