Alessandro Cutolo hat 2007 das 30 Hektar große Weingut Marangona von seinen Eltern übernommen. Ein Familienweingut, das der sympathische Alessandro Cutolo mit seiner Schwester führt und auf biologische Bewirtschaftung umgestellt hat. Auf 30 Hektar Anbaufläche stehen Rebstöcke, die bis zu 50 Jahre alt sind.
Die Böden sind vorwiegend aus Gletscherschutt, welcher von schweren und kalkhaltigen Lehmböden überlagert wird. Das sind perfekte Voraussetzungen, um den Weinen einen besonderen Ausdruck zu verleihen. Die konsequente Haltung und der Anspruch eines ureigenen Weinstils haben ihm schon viele Auszeichnungen gebracht.
Alessandro macht keinen massentauglichen "einfachen" Lugana, sondern Weine mit Komplexität, Charakter und viel Trinkfreude. Im Keller vergärt er spontan, gibt seinen Weinen Zeit, lässt sie länger auf der Hefe, damit entstehen richtige Weinperlen.